DJ & Fotografie

 Es freut mich sehr, dass du mehr über meinen Werdegang als DJ & meiner Fotografie wissen möchtest.

 

Ja, ich bin DJ und ja: Ich fotografiere. Aber kann ich auch beides gleich gut?

 

Nun, das zu beurteilen ist nich an mir aber ich finde es so gut, dass es MIR GEFÄLLT und ich zu 100% hinter dem stehen kann was, und wie, ich es mache. Und das ist die Hauptsache für mich.

Am Ende zählt das Ergebnis und ich bin überzeugt davon das zu produzieren was dir, dem Kunden, gefällt. Egal ob als DJ, oder in der Fotografie, denn sonst würde ich es nicht machen: So einfach ist das.

 

History:

- Ende der 70-er habe ich ein Lehre zum Foto-Fach-Verkäufer gemacht und diese auch mit Bravour und eidgenössischem Abschluss bestanden. Aber das wars dann (leider) auch schon mit der Fotografie.

Kurz nach meiner Lehre begann ich nämlich mit meinem Hobby, dem Turniertanz, und da waren Video-Filme  wichtiger um sich weiterzuentwickeln als Fotos.

 

Nach unzähligen Turniererfolgen, 1. - 3. Plätze die ich mit meinen Tanzpartnerinnen ertanzen durfte, Mitgliedschaft in der Schweizer BW-Nationalmannschaft, sowie deren Coaching, wechselte ich nach der aktiven Zeit in die Turnier-Moderation. Von da war es dann nur noch ein kleiner Schritt bis hin zum DJ denn: Wer tanzen kann, der kann auch Tanzmusik auflegen. Nach einiger Zeit als Dancing-DJ hatte ich genug vom reinen Paartanz und habe mich in eine andere Richtung entwickelt.

 

- Nach bald 25 Jahren DJ-ing, und ca. 40 Jahren seit meiner Fotofach-Lehre, schliesst sich nun langsam der Kreis: BACK TO PHOTOGRAPHIE!

Von 2008 - 2014 arbeitete ich in einem Fachverlag für Unterhaltungselektronik. So kam ich wieder in Berührung mit der Fotografie.

Ab 2010 begann ich wieder zaghaft mit den ersten Versuchen in der Gigital-Fotografie, damals alles noch in JPEG, statt RAW, und "frei Schnautze". 

Seit 2015 fotografiere ich wieder regelmässig an Foto-Workshops bei "meinem" Foto-Mentor in Staad. Ein absoluter TOP-Fotograf der weder überheblich noch abgehoben ist sondern, trotz seinem Renommee und seiner Erfolge, einfach ein feiner Kerl ist. Ach ja, man lernt auch noch was bei ihm und das mit Spass!

 

In diesem Sinn: "Allziit guet Liecht"!

 

Patrick - "Päde" - Möhr 

Noch etwas für Technik - ¨Nerds¨:

Hier noch eine Übersicht über mein aktuell verwendetes Equipment:

 

Fotografie:

- Kamerabody: Sony a9

- Objektiv 1: Sigma Art 1.4/35mm

- Objektiv 2: Sony 1.8/85mm

- Objektiv 3: Zeiss 2.8/24-70mm

- Objektiv 4: Bei Bedarf - Sony GM 2.8/70-200mm

- Blitze: 2x Metz-Mecablitz div. Leitzahl

 

Bildbearbeitung:

- Bildschirm: iMac 27 Zoll

- MacBook 15 Zoll

- Kalibrierungstool: Datacolor ¨Spyder¨ 5pro

- Bearbeitungssoftware 1: Adobe Lightroom Classic

- in Kombination mit Luminar-4

- Bearbeitungssoftware 2: On1 One Photo RAW 2022

 

 

Meine Bildbearbeitungs-Philosophie lautet:

So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich, heisst:

Natürliche Beauty-Retusche, respektive natürlich-sanfte Bildoptimierung.

© 2023 Patrick - Paede - Moehr